Morgens ist es in Marstal noch diesig, wieder ein paar Tropfen, aber pünktlich zum Start ca. 11:30 klart es auf, Wind ist günstig, wir starten mit gutem Wind und größerem Segel.
 |
Wir verlassen Marstal |
 |
Ein Blick auf den Hafen von Marstal |
 |
Rauschefahrt in Richtung Rudköbing (Langeland) |
Zwei Stunden später passieren wir Rudköbing und segeln bei starkem Gegenstrom (1,5 Kn) durch die Brücke von Taasinge nach Langeland.
 |
Die Brücke bei Rudköbing |
Schon haben wir wieder freies Wasser, noch 10 Sm. bis Lundeborg, unserem heutigen Ziel.
 |
Wind wird weniger, also Motor an. |
Kurz vor Lundeborg schläft der Wind ein, die letzten 3 Meilen schiebt uns der Diesel.
 |
Anfahrt auf Lundeborg |
|
|
|
Noch sind keine Sommerferien in Norddeutschland, man merkt es spürbar an den Häfen: Selbst so beliebte Ziele wie Lundeborg sind noch nicht überfüllt, kurz nach 16:00 finden wir noch einen guten Liegeplatz. Im Hafen treffen wir Gundel und Achim, die mit ihren schweizer Freunden auf dem Weg in den Öresund sind, es folgt ein schöner Abend auf der Mole mit Wein und guten Gesprächen, wenn auch ohne Gin (!).
Der nächste Tag wird wieder ein Hafentag, weil es hier so schön ist, weil wenig Wind ist zum Segeln, und motoren wollen wir möglichst nicht.Also erst einmal ein Hafenrundgang:
 |
Adonis hat einen Sahne-Platz.... |
 |
...mitten im Geschehen... |
 |
...im noch relativ freien Hafenbecken. |
Ein wunderbarer Badestrand befindet sich direkt neben dem Hafen, mit Eisdiele und Pölserbude
.
Okay, ca 17 Grad Wassertemperatur sind schon ein kleiner Angang für das erste Bad in der Ostsee, wir haben uns trotzdem getraut, und es war herrlich erfrischend. Aber danach gab es auch schönen heissen Kaffee....!
 |
Echt cool, der Tümpel...! |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis zur Kommentarfunktion:
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber, gespeichert werden. Du kannst den Kommentar jederzeit selber wieder löschen, oder durch mich entfernen lassen.
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de gelesen hast und akzeptierst.
Kommentare, die Direktlinks zu unbekannten, bzw. unersichtlichen Seiten ( ohne erkennbare URL-Adresse ) beinhalten, werden aus Sicherheitsgründen direkt gelöscht. Darüber hinaus behalte ich mir vor, nach eigenem Ermessen Kommentare zu löschen.